Liebe Schweinfurterinnen, liebe Schweinfurter,
viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt haben mich in den vergangenen Wochen ermutigt, für das Amt des Oberbürgermeisters zu kandidieren. Nach sorgfältiger Überlegung und zahlreichen Gesprächen habe ich mich entschlossen: Ja, ich werde antreten.
Mir ist bewusst, dass dies eine große Herausforderung mit großen Aufgaben ist.
Durch meine langjährige Arbeit als Stadtrat, mein ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Vereinen und Organisationen – etwa als Vorsitzender des Aufsichtsrats des Bauvereins – sowie als Unternehmer mit einer tiefen Verbundenheit zur kulturellen Entwicklung unserer Stadt, fühle ich mich gut auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.
Gestützt auf ein starkes Netzwerk bin ich überzeugt, dass wir die vor uns liegenden Herausforderungen, insbesondere im Bereich der städtischen Infrastruktur, gemeinsam meistern können – mit frischen Impulsen und erprobter organisatorischer Erfahrung.
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir über viele Themen der Stadtpolitik ins Gespräch kommen. Eines kann ich Ihnen aber bereits jetzt zusichern: Die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt, die Transformation unserer Industrie hat bei mir höchste Priorität. Ich werde gemeinsam mit IHK, Handwerkskammer, Betriebsräten und Gewerkschaft für den Standort Schweinfurt und die Arbeitsplätze kämpfen.
Als Oberbürgermeister möchte ich zuhören, Brücken bauen, gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln – und diese zum Wohle unserer Heimatstadt entschlossen umsetzen.
Ich lade Sie herzlich ein, mich auf diesem Weg zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam Schweinfurt gestalten – im offenen Dialog und mit gegenseitigem Vertrauen.
Ihr
Ralf Hofmann

Über mich
Verheiratet, zwei erwachsene Töchter
1967 geboren in Werneck
wohnhaft in Schweinfurt
von 2000 bis 2010 wohnhaft in Leipzig
Berufserfahrung
Selbständig seit 1993
von 2001 bis 2017 geschäftsführender Gesellschafter der Blues Agency GmbH
ab 2017 L19 GmbH – Agentur für Livemarketing
Studium der Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungswissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg
Zivildienst im Leopoldina-Krankenhaus
Abitur am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Politische Ämter
Von 1996 bis 2000 und von 2014 bis heute Mitglied des Stadtrats der Stadt Schweinfurt
Mehrere Jahre als Fraktionsvorsitzender
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Mitglied im Liegenschaftsausschuss
Mitglied im Schul- und Kulturausschuss
Mitglied im Zweckverband Connbaracks
Weitere Ehrenämter
Seit 2018 Aufsichtsratsvorsitzender des Bauvereins Schweinfurt eG
Seit 2008 Mitglied im Kuratorium der Kulturstiftung Schweinfurt, seit 2024 Vorsitzender
Seit 2024 Mitglied im Elternbeirat im Alfons-Goppel-Berufsschulzentrum
Seit 2019 Mitglied im IHK Bezirksausschuss
2014 bis 2020 Vorsitzender Kunstverein Schweinfurt
2012 bis 2018 Mitglied im Vorstand des Fördervereins Freunde des Wildparks e.V.
1994 Gründungsvorsitzender KulturPackt für Schweinfurt e.V.
Mitgliedschaften in zahlreichen Vereinen
MHV Schweinfurt, Freie Turner Schweinfurt, KulturPackt für Schweinfurt e.V., Kunstverein Schweinfurt e.V.,
Verein zur Förderung von Bildung und Kultur e.V. (Disharmonie), Förderverein Bläserphilharmonie, Bürger- und Kulturverein Oberndorf, Bürgerverein
Deutschhof, Freiwillige Feuerwehr Schweinfurt, Arbeiterwohlfahrt, Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di,
Die Tafel Schweinfurt e.V.
„Nah bei den Menschen. Stark für unsere Stadt.“